Siehe auch Kapitel "Gemeinsame Objekt-Eigenschaften".
| Eigenschaft | Beschreibung | Wert | Beschreibung | ||
| Balkenbreite | Die dünnste Strichdicke eines einzelnen Balkens in SCM-Einheiten (1/1000 mm). 0 = automatische Anpassung. Wird nicht von allen Barcodes unterstützt. | Formel | Formel-Assistent | ||
| 
 | Orientierung | Orientierung des Barcodes innerhalb des Objektrahmens | 0 1 2 Formel | Links Zentriert Rechts Formel-Assistent | |
| Balkenfarbe | Farbe für den gewählten Barcode. | 
 | 
 | ||
| Drehung | Dreht das Objekt gegen den Uhrzeigersinn | 0 1 2 3 Formel | 0° 90° 180° 270° Formel-Assistent | ||
| Druckoptimierung | Gibt den Barcode (notfalls verkleinert oder vergrößert) so aus, dass die Schwärzungen mit der Druckerauflösung übereinstimmen, um optimale Lesbarkeit zu erzielen. | True False Formel | Ja Nein Formel-Assistent | ||
| 
 | Verkleinerung | Anzahl der Druckerpixel, um die die Balken verkleinert werden. Bei Tintenstrahldruckern empfohlen. | Zahl | Formel-Assistent | |
| Optimale Größe | Stellt die optimale Größe des Barcodes ein. Diese Eigenschaft wirkt sich bei Größenänderungen aus, ist z.B. bei den folgenden Formaten möglich: EAN 13 (alle), DP-Leitcode, DP-Identcode, German Parcel, Postnet und FIM. | True False Formel | Ja Nein Formel-Assistent | ||
| Schrift | Schriftart für den Barcode-Text. Wird nur ausgewertet, wenn die Eigenschaft " Text ausgeben" aktiviert ist. | 
 | Schrift-Dialog | ||
| Strichdicken-Verhältnis | Das Verhältnis der Strichdicken verschiedener Balken oder Leerräume untereinander. Wird nicht von allen Barcodes unterstützt. | Formel | Formel-Assistent | ||
| Text ausgeben | Hier können Sie bestimmen, ob der Inhalt des Barcodes auch noch im Klartext erscheinen soll. | True False Formel | Ja Nein Formel-Assistent | ||